Datenschutz / Nutzungsbedingungen
Der Datenschutz wird von dem Betreiber und der Redaktion sehr ernst genommen. Der Betreiber beachtet die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (§4 BDSG) und alle anderen datenschutzrechtlichen Vorschriften. Die Daten der Nutzer werden weder an Dritte weitergegeben noch von ihnen verarbeitet.
Der Betreiber weist jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht vollständig vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Im Folgenden werden Sie detailliert über den Datenschutz informiert. Sollten Sie datenschutzrechtliche Fragen haben, wenden Sie sich bitte an info@jobevolution.de
Allgemeines
Azubiland wendet sich an Schüler/-innen, Auszubildende, Studierende und berufsqualifizierte Personen, die auf der Suche nach Praktika, Nebenjobs, Ausbildungsstellen und Studienplätzen sind.
Zustellung und Weiterleitung
Es besteht zu keiner Zeit ein Anspruch auf Zustellung und Weiterleitung von Bewerbungen oder jeglichem Schriftverkehr.
Richtigkeit der Angaben in den Profilen
Falsche Angaben führen nach genauer Prüfung zur sofortigen Löschung des Eintrages/Profils. Die Erstellung mehrerer Profile ist ausdrücklich untersagt und führt ebenfalls zur sofortigen Löschung.
Verbotene Inhalte
Wir behalten uns ausdrücklich vor, Daten oder Inhalte zu löschen, wenn diese gegen gesetzliche Verbote verstoßen. Hierunter fallen vor allem beleidigende, rassistische, pornografische, diskriminierende oder sonst sittenwidrige Inhalte. Der Nutzer kann ebenfalls durch die Setzung von Hyperlinks gegen die gesetzlichen Verbote verstoßen. Neben Verstößen gegen das Strafrecht hat der Nutzer insbesondere die Verletzung von Urheberrechten, Marken- und anderen Kennzeichenrechten, Persönlichkeitsrechten und sonstigen Rechten Dritter zu unterlassen.
Im Verletzungsfall ist der Nutzer dazu verpflichtet, den Verstoß unverzüglich zu beseitigen und uns alle hieraus erwachsenden Schäden zu ersetzen und sie von Ansprüchen Dritter freizustellen. Die Freistellung umfasst insbesondere Ansprüche, die Dritte wegen Unzulässiger Inhalte oder sonstiger Gesetzesverstöße, die vom Nutzer zu vertreten sind gegen Jobevolution geltend machen. Die Freistellung umfasst auch die erforderlichen Rechtsverfolgungskosten.
Personenbezogene Daten im Profil
Den Umgang mit personenbezogenen Daten regeln unsere Datenschutzbestimmungen. Personenbezogene Daten dürfen nur in die dafür vorgesehenen Felder eingetragen werden. Die Eingabe von Daten außerhalb der dafür vorgesehenen Masken ist untersagt. Sollten uns solcherlei Angaben auffallen, werden wir sie kommentarlos löschen oder unkenntlich machen.
Deaktivieren und Löschen eines Profils
Ein Profil kann zu jedem Zeitpunkt vollständig deaktiviert oder gelöscht werden.
Bitte schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an info@jobevolution.de oder nutzen den Button in der Administrationsübersicht. Bei einer Löschung des Profiles bleiben keinerlei Daten gespeichert. Bei einer Deaktivierung des Profils bleiben enthaltene Daten weiterhin gespeichert. Anders als bei der Deaktivierung kann die Löschung eines Profils nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Account
Bei der Registrierung im personalisierten Nutzerbereich wird die E-Mail-Adresse für die weitere Kontaktaufnahme gespeichert. In dem Gesamtprofil können weitere Informationen hinterlegt werden. Dazu zählen personenbezogene und nicht personenbezogene Daten.
Befugnis zur Dateneintragung
Mit der Registrierung oder dem Editieren von Daten stimmen Sie zu, dass Sie befugt sind dies durchzuführen.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Daten, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität festzustellen. Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Profilen auf Azubiland sind: Firmenname, Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Telefon, E-MailAdresse.
Personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet oder nutzt der Betreiber nur, wenn es gesetzlich zugelassen ist oder wenn Sie als Nutzer ausdrücklich eingewilligt haben. Gesetzlich zulässig ist die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind (sog. Bestandsdaten) oder die die Inanspruchnahme von Telediensten ermöglichen (sog. Nutzungsdaten).
Nicht personenbezogen sind solche Daten, durch die Ihre Identität nicht festgestellt werden kann. Dies sind z.B. Ihre IP-Nummer, Datum und Uhrzeit der Nutzung unseres Dienstes. Diese Daten können ohne weitere Recherchen in keinen Bezug zu Ihrer Person gebracht werden und werden in anonymisierter Form z.B. für statistische Zwecke genutzt. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt.
Schutz der gespeicherten Daten
Unternehmen, die über Azubiland Kontakt zu Schüler/-innen, Auszubildende, Studierende und berufsqualifizierte Personen herstellen, haben ohne ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung bzw. durch das Zusenden ihrer Bewerbungsunterlagen keinen Zugang zu personenbezogenen Daten. Der Bewerber bleibt bis zur Weiterleitung anonym.
Veröffentlichen von schutzwürdige Daten von anderen Personen ist strengsten untersagt.
Duplikate werden nach sorgfältiger Prüfung kommentarlos gelöscht.
Portrait-Bild
Über das Premiumfeature einer Bildanzeige des entsprechenden Ansprechpartners, willigen Sie ein, dass die dargestellte Person mit der Veröffentlichung uneingeschränkt einverstanden ist. Das Foto muss zwingend eine natürliche Person zeigen. Logos oder Grafiken sind unzulässig. Die Einstellung des Bildes ist keine Pflichtangabe.
Absolute Anonymität
Wir garantieren Ihnen, dass wir öffentlichen, personenbezogene Daten niemals ohne vorherige, ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergeben werden. Wir behalten uns lediglich das Recht vor, Sie via E-Mail oder Telefon zu kontaktieren, z.B. falls gerechtfertigter Verdacht auf falsche Angaben in Ihrem Profil besteht oder um Ihnen benötigte Daten zuzusenden.
Nutzung Ihrer Daten
Wir nutzen die von Ihnen freigegebenen Daten überwiegend in den Online-Verzeichnissen azubiland.de, jobevolution.de, praktikumsplaner.de, azubi-atlas.de, azubi.tv.
Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerruflichen, ausdrücklichen Einwilligung (Registrierung). Nach Zugang Ihres Widerrufs wird Ihr Eintrag innerhalb betriebsüblicher Arbeitszeiten inaktiv gesetzt.
Nutzung der Daten für weitere Zwecke
Wenn der Betreiber über den gesetzlich zulässigen Rahmen hinaus weitere Daten von Ihnen erheben oder die erhobenen Daten für andere Zwecke, z.B. für die Versendung des Newsletters, verwenden will, werden Sie auf den entsprechenden Formularen darüber unterrichtet und um Ihre ausdrückliche Einwilligung gebeten.
Diese Einwilligung ist freiwillig
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen und Löschung der Daten verlangen. Dies geschieht durch eine E-Mail an die Adresse info@jobevolution.de.
Benachrichtigung, Auskunftsrechte, Widerruf, Cookies
Hiermit unterrichten wir Sie gemäß § 33 Abs. 1 BDSG davon, dass Jobevolution die von Ihnen bei der Registrierung auf dieser Website zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten und Informationen zur Erbringung und inhaltlichen Ausgestaltung der Dienste, die Jobevolution auf seiner Webseite anbietet, erhebt, verarbeitet und nutzt. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte im Rahmen der Erbringung der Dienstleistungen, also an Kunden von Jobevolution, findet nur statt, wenn Sie die Daten ausdrücklich an von Ihnen genau festgelegte Dritte freigeben. Es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte für andere Zwecke, insbesondere nicht für Zwecke der Werbung und Marktforschung. Sie können jederzeit von Jobevolution Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Ebenso können Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung der personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte sende uns auch dazu jeweils eine E-Mail an info@jobevolution.de.
Veröffentlichung von Daten auf externen Internetseiten
Über eine Applikation werden Inhalte auf externen Webseiten dargestellt. Es erfolgt zu keinem Zeitpunkt eine Dublizierung Ihrer Daten. Der Zugriff beschränkt sich immer auf nur einen Datensatz.
Analyse und Statistik Hinweis
Diese Webseite benutzt ein quelloffenes Analysewerkzeug um statistische Auswertungen über die Nutzung der Webseite zu erzeugen. So haben wir die Möglichkeit, die Webseiten für Sie zu optimieren und besucherfreundlicher zu gestalten. Das System speichert die gesammelten Daten (u.a. Uhrzeit, abgerufene Seite, benutzter Browser, Betriebssystem) in einer Datenbank. Die erzeugten Auswertungen sind vollständig anonymisiert und lassen sich nicht zur Identifikation einzelner Personen nutzen. IP-Adressen werden unkenntlich gemacht, bevor sie in die Datenbank gelangen, um den gesetzlichen Bestimmungen gerecht zu werden. Eine Verknüpfung der gespeicherten Daten mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.